Niedersachsen hat die Förderung der Kunstschulen neu aufgelegt.
Mit dem Förderprogramm erhalten 12 Kunstschulen im Land in diesem Jahr 90.000 für ihre Arbeit.
Die Kunstschulen leisten hervorragende Arbeit bei der kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Deswegen setzt die Landesregierung die Förderung der Kunstschulen fort. Das Förderprogramm ist in Abstimmung mit dem Landesverband der Kunstschulen entstanden und berücksichtigt die Bedürfnisse der jeweils geförderten Einrichtung und ihrer Besonderheiten in den Regionen. Die Schulen könne mit den Mitteln in Infrastruktur, die Gewinnung neuer Zielgruppen oder in neue digitale Angebote in ihrer Bildungsarbeit investieren.
Zur Freude von Alptekin Kirci ist auch die Kunstschule „Kunstwerk“ in Hannover unter den geförderten Einrichtungen. Die als gemeinnütziger Verein organisierte Schule ist Mitglied im Landesverband der Kunstschulen in Niedersachsen und mit der kunst.handlung im kre|H|tiv Netzwerk Hannover engagiert.
Die kunst.handlung bietet mobile Kunstaktionen für Veranstaltungen an. Außerdem ist die Kunstschule Anbieter des niedersächsischen Qualifizierungsprogramms „Fachkraft Ästhetische Bildung“ sowie Projektträger des Kooperationsprojekts „NetzWerkstatt einfallsreich!“
Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt die Kunstschule im Rahmen des „Hannover Aktiv Passes“.