Unterwegs im Wahlkreis – Kiez Talk mit Ossy und Wolfgang

Bei einem gemeinsamen Käsebrot kommen einem die besten Ideen. Finden jedenfalls Wolfgang Grieger und Ossy Pfeiffer. Wolfgang betreibt die kleine aber feine Bühne im Kaufhaus König, Ossy ist Musiker und hat sein Studio in der List. Und weil für viele Lister die Lister Meile ohnehin der Boulevard schlechthin ist, hat Wolfgang seine Bühne für den Kiez Talk hergerichtet. Es gebe eine Menge kluge Köpfe im Stadtteil, egal ob Hutmacher oder Hirnchirurg, warum also nicht mal miteinander reden. Den Kiez Talk soll es einmal im Monat geben.

Den Auftakt haben Dirk Eberitzsch, Buchhändler und seit 1952 mit dem Geschäft auf der Meile, wieder-Hannoveraner und Mundakrobat Pete the Beat alias Peter Wehrmann und ich als Gäste auf der Bühne gemacht. Pete ist mit 25einhalb Stunden Weltrekordhalter im Dauer-Beatboxen, die Lister Meile nationaler Champion bei der Anzahl von Buchhandlungen und Bäckereien auf einer einzigen  Einkaufsstraße.

Ossy und Wolfgang interessieren sich wirklich für alles, das ganze hat viel Charme, folgt aber auch einem ernsten Aspekt. Wolfgangs These ist, dass in einer komplizierter werdenden Welt Nachbarschaft an Bedeutung zunehme. Deswegen habe ich auch noch mal auf die Funktion des Bürger*innenbüros hingewiesen. Das Büro dient als Anlaufstelle und hat eine offene Tür hinter der man Anregungen, Themen, Sorgen und Nöte loswerden kann. Bezahlbares Wohnen, Mobilität und Verkehr sind Themen in jedem Kiez dieser Stadt und die Menschen haben dazu Fragen, die sie im Sinne einer funktionierenden Nachbarschaft beantwortet haben möchten.

Nachbarschaft ist Kümmern, ein Umstand, den auch Dirk Eberitzsch bestätigt. Die Kaufleute entlang der Lister Meile haben sich im Zuge des U-Bahn-Baus in den Siebzigern iund der Probleme wegen, die der Bau für sie gebracht hat, zusammengeschlossen und sind seitdem im Verein  Aktion Lister Meile miteinander verbunden. Die Erfahrung im Verein zeigt, dass nichts von allein zustande kommt. Auch hier ist Kümmern ein wichtiger Aspekt. Aktuell sieht der Verein Handlungsbedarf bei Funktion und Gestaltung des Weißekreuzplatzes. Darüber wird weiter zu reden sein.

Ossy und Wolfgang regen im Kiez-Talk also in bestem Sinne zum Dialog und zu mehr Gemeinschaft in der Nachbarschaft an.