Vier mit Zukunft

Zwei Schülerinnen und zwei Schüler haben mich bei meiner Arbeit im Landtag begleitet – am Zukunftstag, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 Berufe kennen lernen sollen, die nicht unbedingt typisch für ihr Geschlecht sind. Noch gibt es ja mehr Parlamentarier als Parlamentarierinnen, aber das Thema ist ja in Arbeit.

Meine Begleiter sind bei ihrem Besuch im Landtag gleich Ministerpräsident Stephan Weil in die Arme gelaufen, der sich gerne Zeit für ein Selfie mit den jungen Besuchern genommen hat. Die jüngste ist ganz rechts auf dem Foto zu sehen, Justine ist elf, Schülerin einer KGS und wollte herausfinden, wie der Arbeitstag eines Abgeordneten aussieht. Justine fand das Pensum ziemlich anstrengend, die sechzehnjährige Amira hingegen hat am Ende des Besuchs gesagt, sie könne sich nun vorstellen, Politikerin zu werden. Amira besucht die neunte Klasse einer Realschule und ist erst vor drei Jahren in Deutschland angekommen. Ihre Familie ist aus Mossul im Irak geflohen.

Zwischen dem Ministerpräsidenten und mir steht Cihan, er feiert in den kommenden Tagen seinen siebzehnten Geburtstag und macht gerade Praktikum in meinem Bürger*innenbüro. Er ist Schüler der Ricarda Huch Schule und überlegt, sein Abi unter anderem mit Politik im Leistungsfach zu bauen.

Auch der dreizehnjährige Mert war neugierig auf den Abgeordnetenalltag. Der IGS Schüler aus Garbsen hat im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts an seiner Schule gerade den Schwerpunkt Politik und hat das gleich mit dem Zukunftstag verknüpft.

Ich hoffe, dass ich meinen Begleitern an diesem Tag einen positiven Eindruck von den Aufgaben eines Abgeordneten und eindrucksvollen Tag im Landtag habe verschaffen können.

Danke für Euren Besuch und bleibt dran am politischen Geschehen.