Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur legt ein Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen auf. Die Förderung richtet sich an Kulturinstitutionen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen und nicht mehr als fünf Eigenproduktionen im Jahr durchführen. Museen, Amatuertheater und Heimatvereine stehen für ein breites Kulturangebot auch in der Fläche. 1,5 Millionen Euro vergeben die Landschaften und Landschaftsverbände, über eine Million der Fördermittel entscheidet das Kultuministerium.
Kleine Kultureinrichtungen sind Orte der Begegnung und leisten einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt. Darüber hinaus geben sie Impulse für die regionale Entwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen. Die Verbesserung bei der Infrastruktur der Kultureinrichtungen soll ein attraktives und zeitgemäßes Kulturangebot ermöglichen, zudem zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und privater Initiativen im Kulturbereich beitragen.
Mit dem Investitionsprogramm sollen die Einrichtungen Unterstützung für bauliche oder technische Neuerungen erfahren oder in die Lage versetzt werden, dringend benötigte Anschaffungen zu tätigen. Das Programm besteht aus zwei Förderlinien: Projektanträge mit einer Summe von 1.000 Euro bis 25.000 Euro können direkt bei den regional zuständigen Landschaften und Landschaftsverbänden gestellt werden. Die jeweiligen Antragsstichtage werden durch die Landschaften und Landschaftsverbände festgelegt. Projektanträge mit Fördersummen zwischen 25.000 Euro und 200.000 Euro werden beim MWK beantragt. Antragsstichtag ist der 30.09.2019.
Hier können Sie mehr zum Förderprogramm erfahren