Bauhausaustellung im Landtag – Designgeschichte zum Anfassen für Kinder und Jugendliche

Die Welt erinnert in diesem Jahr an die Gründung des Bauhauses, der avantgardistischen Gestaltungsschule, die erstmals den Menschen als Ausgangspunkt aller Gestaltung in den Mittelpunkt gestellt hat.

Der Niedersächsische Landtag hat dazu eine umfangreiche Ausstellung organisiert und erinnert unter anderem an die Produkte, die im Bauhaus entworfen und von niedersächsischen Unternehmen hergestellt wurden. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, diese Dinge nun ganz unmittelbar kennen zu lernen.

Kurse zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche

Die Ausstellung will den Traum vom neuen Leben der Bauhäusler im wörtlichen Sinne begreifbar machen – vor allem für die junge Generation.

Das Bauhaus ist bunt – wir bemalen Porzellan

Warum hat Wilhelm Wagenfeld Milchbecher für Kinder entworfen? Wie lässt sich ein Frühstücksteller schön bemalen? Mehr erfahren und sich ausprobieren – dies bietet unser Porzellanmalkursus. Lars Trentmann, Museumspädagoge im Museum Schloss Fürstenberg, gestaltet mit Kindern und Jugendlichen einen Milchbecher und einen Frühstücksteller der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Beide Teile dürfen mit nach Hause genommen werden und die Farben lassen sich im Backofen einbrennen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Porzellanmanufaktur Fürstenberg stellt das Porzellan zur Verfügung. insgesamt können 25  Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren teilnehmen. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: bauhausausstellung@nulllt.niedersachsen.de

Termine:

Freitag, 20.09.2019,14:30-17:30 Uhr,
Ort: Portikushalle – Bauhaus-Ausstellung

Freitag, 11.10.2019,09:00-12:00 Uhr,
Ort: Portikushalle – Bauhaus-Ausstellung

Das Bauhaus schwingt – wir biegen Stühle

Warum wollten die Mitarbeiter am Bauhaus Stühle zum Schwingen bringen? Warum heißen diese Kragstühle? Mehr erfahren und sich selbst ausprobieren, das bietet dieser Kursus: Rosmarie und Friedrich Eckebrecht vom TECTA-Kragstuhlmuseum in Lauenförde im Weserbergland zeigen, wie sich aus Draht kleine eigene Stühle biegen lassen. Die kleinen Kunstwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Zur Verfügung stehen 15 Plätze für Kinder und Jugendliche, einmal von 6 bis 10 Jahren, einmal von 11 bis 16 Jahren. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: bauhausausstellung@nulllt.niedersachsen.de

Termine:

Montag, 14.10.2019, 9:30-12:30 Uhr,
Ort: Portikushalle – Bauhaus-Ausstellung,
Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre

Dienstag, 15.10.2019, 9:30-12:30 Uhr,
Ort: Portikushalle – Bauhaus-Ausstellung,
Altersgruppe: 11 bis 16 Jahre

Mittwoch, 16.10.2019, 9:30-12:30 Uhr,
Ort: Portikushalle – Bauhaus-Ausstellung,
offene Gruppe