Doppelspitze soll künftig den SPD Stadtverband in Hannover führen

 

Wir haben an Vertrauen und Rückhalt in der Bevölkerung verloren. Daran gibt es nach den Ergebnissen der Europawahl in Hannover und dem Ergebnis bei den Oberbürgermeisterwahlen keinen Zweifel.

Ich habe nach dem ersten Wahlgang erklärt, die politische Verantwortung für dieses Wahlergebnis zu übernehmen und trete aus diesem Grund nicht wieder als Parteivorsitzender in Hannover an. Für die Ausrichtung der Parteiarbeit und das Wiedererstarken der SPD wünsche ich mir eine tatkräftige Führung, die die SPD wieder zur führenden kommunalen Kraft in Hannover macht. Die SPD ist in Hannover eine bodenständige Großstadtpartei, die sich kümmert. Das muss künftig wieder deutlich und wahrnehmbar werden.

Vorstand und Beirat der SPD in Hannover haben das Verfahren zur Findung einer neuen Parteispitze festgelegt. Künftig soll eine Doppelspitze die Ausrichtung und inhaltliche Aufstellung der Partei in der Stadt bestimmen. Das Verfahren ermöglicht aber auch die Bewerbung von Einzelpersonen. Bedingung ist, dass die Kandidatinnen und Kandidaten die Unterstützung von mindestens drei der 20 Ortsvereine finden.

Diese Bewerbungsphase dauert bis zum 3. Dezember, bis Mitte des Monats müssen die Nominierungen dann feststehen. Am 16. und 17. Dezember werden sich die Kandidat*innen dann in zwei Veranstaltungen den Parteimitgliedern vorstellen. Am 11. Januar 2020 findet schließlich die Vorstandswahl auf dem Parteitag der hannoverschen SPD statt.