2. Wohnzimmerkonzert in der Kreuzkirche – Danke für die Unterstützung

Das zweite Wohnzimmerkonzert mit der Diakonie zugunsten der medizinischen Versorgung Wohnungsloser war ein voller Erfolg. Mein Dank als Schirmherr der Veranstaltung geht an alle Unterstützer und Helfer. Fairkauf hat für die gemütliche Atmosphäre mit Möbeln und Logistik gesorgt, das Leonardo Hotel für Speisen und Getränke, Comedian Schüssel Schorse und seine Band Flanschmuttern, die Mig-Pop Band Shanaya und die Singing Kids haben mit ihrem abwechslungsreichen Musik-Programm für gute Unterhaltung gesorgt. Pop-Art Künstler Della hat für das „Respect“-Projekt, das ich im vergangenen Jahr zusammen mit Diakonie-Pastor Rainer Müller-Brandes gestartet habe, erneut einen Stoffbeutel designt und signiert, der zugunsten der Wohnungslosen Hilfe am Abend verkauft wurde, NDR Moderatorin Martina Gilica hat durch den Abend geführt.

Ein großer Dank gilt neben denen auf und hinter der Bühne natürlich auch denen, die für den guten Zweck gekommen sind und dafür Karten gekauft hatten. Die Kreuzkirche war nicht ganz gefüllt, dennoch haben wir uns entschieden, auch im kommenden Jahr wieder im Herbst ein Wohnzimmerkonzert zu veranstalten. Und mehr noch: wir werden sicherlich schon im Frühjahr oder Sommer im Rahmen des „Respect“-Projekts eine Aktion mit Wohnungslosen auf dem Weißekreuzplatz veranstalten.

Im Mittelpunkt aller Veranstaltungen steht: die medizinische Versorgung Wohnungsloser soll sich weiter verbessern. Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes will mit dem aus allen Nähten platzenden Mecki-Laden am Weißekreuzplatz gerne in die gegenüber liegende, inzwischen leerstehende ehemalige Polizeiwache umziehen. Dafür fehlt bei aller ideellen und politischen Unterstützung noch Geld, wir sind aber zuversichtlich, 2021 eine deutlich bessere Versorgung für Wohnungslose zur Verfügung stellen zu können, Wir werden weiter daran arbeiten und Unterstützung organisieren.