Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien ab dem Wochenende auch wieder für Privatkunden geöffnet

Baumärkte und Gartencenter in Niedersachsen können ab dem Wochenende wieder ihre Türen für Privatpersonen öffnen. Das hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels, mitgeteilt.

Hatten Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Super- und Getränkemärkte, Tankstellen Apotheken, Drogerien, Banken und Lieferdienste weiterhin geöffnet, nahmen die Baumärkte in dieser Aufzählung eine Sonderstellung ein und waren lediglich für Handwerker und Gewerbetreibende geöffnet.

Durch unterschiedliche Handhabung der Einschränkungen hatten dagegen in einigen Nachbar-Bunddesländern Baumärkte für alle Kundinnen und Kunden geöffnet. Das hat zu massisvem Baumarkt-Tourismus geführt. Siebels dazu: „Mit den in Niedersachsen getroffenen Maßnahmen sollten Menschen und besonders Risikogruppen vor dem Coronavirus geschützt werden. Wenn diese Maßnahme jedoch eine Verschiebung der Kundenströme in andere Bundesländer zur Folge hat, dann hat sie ihr Ziel verfehlt!“ Die nun getroffene Regelung sei ausdrücklich nicht als Signal der Entspannung zu verstehen, es gehe weiterhin darum, die Zahl der Kontakte zu verringern. Bei der nun getroffenen Regelung gehe es um eine Vereinheitlichung mit den umliegenden Bundesländern.

Siebels fügt abschließend an: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die Bürgerinnen und Bürger nun auch wieder für den Notbedarf und erforderliche Reparaturen Material und Produkte erwerben können. Gleichzeitig gelten weiterhin Abstandsbedingungen und die Maßgabe, dass die eigenen vier Wände, wenn vermeidbar, nicht verlassen werden sollten!“ Siebels appellierte eindringlich an die Bevölkerung, die Kontaktverbote ernst zu nehmen. Das Gebot der Stunde ist und bleibt die Beschränkung sozialer Kontakte im Öffentlichen Raum. Für die SPD-Fraktion hat die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitswesens und die Eindämmung des Virus weiterhin oberste Priorität.