Ein frohes Neujahrsfest für alle Yezidinnen und Yeziden

Die Yeziden begehen den 15. April als roten Mittwoch. In den Überlieferungen erreichten an diesem Tag erstmalig Sonnenstrahlen die Erde, die den Himmel rot färbten.
Für die Yezidinnen und Yeziden beginnt damit das neue Jahr.  Religiöse Feste und Bräuche geben uns in dieser unsicheren Zeit Trost und Halt. Ixch wünsche allen Yezidinnen und Yeziden ein neues Jahr, das sie gesund und mit Zuversicht begehen können. Dabei muss man an alle Yezidinnen und Yeziden erinnern, die wegen ihres Bekenntnisses verfolgt werden.
Am sogenannten roten Mittwoch feiern Yezidinnen und Yeziden weltweit ihr Neujahrsfest „Carsema Sor“ und erinnern an die Erschaffung der Welt aus einem Ei. Dabei werden ebenso wie im Christentum Eier bunt angemalt. Zudem soll es ein friedlicher und heiliger Tag sein, ohne Streit und Kämpfe. Der April gilt den Yeziden insgesamt als heiliger Monat. Eine wichtige Maxime ist dabei, keinem Wesen der Schöpfung Leid zuzufügen.