Die SPD Hannover sieht in Gleis D – den Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport e.V. eine einzigartige Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit, die sich in der näheren Zukunft weiter entwicklen können soll. Der Verein unterhält die einzige Skatehalle im
Großraum von Hannover. Ich war mit Adis Ahmetovic, dem Vorsitzenden der SPD Hannover und den Bezirksratsherren Thomas Bechinie und Hans-Jürgen Meißner dort, um uns über die Vereinsarbeit zu informieren und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Vereins mitzunehmen.
„Beim Besuch war es für uns sehr wichtig, zuzuhören und zu erfahren, wo bei Gleis D aktuell der Schuh drückt. Dieses Leutturmprojekt der Kinder- und Jugendarbeit hier bei uns vor Ort gilt es aus unserer Sicht nämlich auf allen politischen Ebenen zu unterstützen“, sagen Thomas Bechinie und Hans-Jürgen Meißner, beide Mitglieder im Stadtbezirksrat Vahrenwald-List. Adis Ahmetovic, Vorsitzender der SPD Hannover, führt fort: „Die Vereinsmitglieder leisten eine äußerst wertvolle Arbeit, denn Gleis D ist mehr als eine Skatehalle. Gleis D hat einen Ort des
Zusammenhalts geschaffen. Hier wird Sport, Kultur, Kunst und politische Bildung vereint, um die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt zu fördern. Deshalb möchten wir die Idee des Projektes – und auch eine perspektivische Erweiterung des Geländes – aktiv begleiten.“
Gleis D betreibt seine Halle in der Vahrenwalder Hüttenstrasse und ist an diesem Ort, für sein unmittelbares Einzugsgebiet und darüberhinaus min echter Solitär, finde ich. Die Arbeit der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder hat uns beeindruckt. Sie leisten eine verantwortungsvolle und für die Zukunft des Quartiers und unserer Stadt wichtige Arbeit. Ein tolles Projekt, das zeigt: Man kann Großes erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen.