Chanukka – jüdisches Lichterfest beginnt in besonderer Zeit

Am Abend des 10. Dezember beginnt Chanukka, das Lichterfest der Juden. Es erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr. Das Licht spielt als Symbol der Ermutigung eine zentrale Rolle. Nach Anbruch der Dunkelheit wird an den Tagen des Lichterfestes jeweils eine weitere Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet. Familien treffen sich für gewöhnlich in größerem Kreise zu Festessen, Kinder bekommen kleine Geschenke. Nach Einbruch der Dunkelheit wird täglich eine Kerze der Chanukkia angezündet, einem acht- oder neunarmigen Kerzenleuchter. Acht sind für die acht Tage, der neunte ist der „Lichterhalter“ – in ihm steckt die Kerze, mit der man die anderen erleuchtet. Eingeführt wurde das Fest im jüdischen Jahr 3597 (164 v. Chr.).

In diesem Jahr sind die Zusammenkünfte leider nur stark eingeschränkt möglich, denn es gibt keine Ausnahmen von den Corona-bedingten Regeln für private Zusammenkünfte.

Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen hat nun in Kooperation mit „confessio artis“ ein Konzept realisiert, das die besondere Stimmung des acht Tage währenden Lichterfestes virtuell erlebbar machen soll. Für diesen Projekt „Chanukka Botschaft“ haben sich mehrere Künstler engagiert, die am jedem Tag vom 10.12.2020 bis zum 18.12.2020 um ca. 16:00 Uhr eine Videobotschaft präsentieren.  Sie sind ab jetzt unter www.lvjgnds.de und www.jg-hannover.de zu sehen.

Chanukka steht für Mut und Zuversicht,  jüdisches Leben und Kultur sind fester Teil unseres Landes. Wir verteidigen unseren Zusammenhalt gegen Antisemitismus, gegen Hetze und Ausgrenzung. Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind wieder verstärkt Verschwörungsmythen zu hören, die antisemitische Vorurteile und Hetze in ihren irrlichternden Begründungszusammenhängen propagieren. Das Chanukka-Fest ist insofern in diesem Jahr von hervorgehobener Bedeutung und auch ein wichtiges Symbol der Selbstbehauptung. Neben der Feierlichkeit müssen diesem antisemitischen Irrsinn aktuell ganz entschieden entgegen treten.

Insoferen wünsche ich mir, dass das Licht von Chanukka sein Zeichen der Hoffnung setzt. Chanukka Sameach und schönes Lichterfest!