Wir feiern in diesen Tagen Rosh Hashana, das jüdische Neujahr. Schana Towa, ein gutes Jahr!
Wir feiern dieses Jahr zudem gemeinsam das besondere Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Zahlreiche Veranstaltungen der letzten Monate in Deutschland haben uns auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung, Vielfalt und tiefe Verflechtung jüdischen Lebens in Deutschland über viele Jahrhunderte vor Augen geführt: Das Jubiläum gibt uns viele Gelegenheiten zu verstehen, zu gedenken und Wege in die Zukunft zu gestalten. Wir sind sehr froh, dass in diesem Jahr die historisch wichtigen und weltweit bekannten Zentren des Judentums, die SchUM-Stätten in Mainz, Worms und Speyer in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurden. Diese Entscheidung unterstreicht die tiefe Verankerung jüdischen Lebens in Deutschland und spornt uns gleichzeitig an, diesen wichtigen Teil unserer Geschichte neu zu entdecken und jungen Menschen noch stärker zu vermitteln. Ich bin dankbar, dass heute viele Jüdinnen und Juden Deutschland ihre Heimat nennen und an diese reichen Traditionen anknüpfen.