Kultureinrichtungen erhalten Förderung für neue Formen des Austauschs – KULTUR.GEMEINSCHAF-TEN unterstützt digitale Projekte in Niedersachsen

Acht niedersächsische Kultureinrichtungen haben sich erfolgreich um eine Förderung zur Realisierung digitaler Projekte durch das bei der Kulturstiftung der Länder angesiedelte Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen beworben.
Die Einrichtungen aus verschiedenen kulturellen Sparten werden bei der digitalen Transformation und dem Aufbau eines digital gestützten Austauschs mit ihrem Publikum unterstützt. In Hannover war die Bürgerinitiative Raschplatz mit ihrem Projekt buildanest – digitale Kommunikation zum Wohlfühlen erfolgreich.

Das Abstandsgebot als soziale Rahmenbedingung in der Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche Zusammenleben und den Austausch massiv verändert. Unsere niedersächsischen Kultureinrichtungen beschäftigen sich intensiv und innovativ damit, neue Wege des Dialogs mit ihrem Publikum zu beschreiten und ihre digitalen Angebote der Kulturvermittlung auch über die Pandemie hinaus zu stärken. Die vielfältigen Formen der Interaktion und der niederschwelligen digitalen Angebote ermöglichen einem breiten Publikum die Teilhabe am kulturellen Leben. Die Bandbreite der geförderten Projekte zeigt die Zukunftsorientierung und die Kreativität der Kultur von der Küste bis in den Harz.

KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen ermöglicht die Schulung und Ausbildung in den geförderten Einrichtungen sowie die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen und Kapazitäten. Darüber hinaus werden die geförderten
Einrichtungen bei der Technikbeschaffung und der Produktion digitaler Inhalte unterstützt. Um eine Projektförderung hatten sich insgesamt 266 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger aus ganz Deutschland beworben, darunter elf aus Niedersachsen. Eine Jury hat nun
entschieden, welche der Einrichtungen zur Förderung empfohlen werden. Bundesweit fördern Bund und Länder 166 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger mit insgesamt knapp sieben Millionen Euro. Das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen schließt an das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN aus dem Jahr 2020 an und wird vom Bund aus dem Zukunftspaket NEUSTART KULTUR und der Ländergemeinschaft finanziert. Verwaltung und Umsetzung des Programms sind bei der
Kulturstiftung der Länder angesiedelt.