REDEN WIR ÜBER…RECHTLICHE FRAGEN ZUR IMPFPFLICHT

In der andauernden Debatte um eine Impfpflicht bekommen meine Büros auch
Zuschriften von doppelt geimpften und geboosterten Personen, die die Impfpflicht aus
ihrem Rechtsstaatsverständnis heraus ablehnen.
Wenn die Impfung  garnicht dauerhaft gegen die Erkrankung schützt: Kann sie dann
trotzdem zur Pflicht werden?

Gibt es keine Alternativen, die als milderes Mittel im juristischen Sinne gelten?
Ist die Impfpflicht ein Impfzwang?
Ist der richtige Zeitpunkt für eine Impfpflicht nicht schon verstrichen?
Diese und weitere wichtige Fragen brauchen ihren Raum in der Debatte und dürfen nicht
in der Auseinandersetzung mit lauten Impfgegner:innen untergehen. Darum widmen wir
uns in dieser zweiten Veranstaltung zur Impfpflicht ganz gezielt den rechtlichen Aspekten
der Entwürfe für eine Impfpflicht.
Wir wollen am Mittwoch, den 09.März 2022 um 18 Uhr gemeinsam mit

DirkWiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag
AlptekinKirci, MdL, Rechtsanwalt
Dr.ThomasBuck, Mitglied des Vorstandes der Ärztekammer Niedersachsen

über die Pläne, Ihre und eure Fragen sprechen.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und eine lebhafte Debatte.
Adis Ahmetovic,MdB
Link:https://zoom.us/j/99994141449?pwd=V2hKbzdzcUtDRWEybjdjT0VWOXowUT0