Mit dem Niedersächsischen Literaturpreis werden in diesem Jahr zwei Schriftstellerinnen geehrt: Dorothee Elmiger erhält den Nicolas-Born-Preis; Yade Yasemin Önder wird mit dem Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet. Die Preise werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben und sind mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.
Dorothee Elmiger und Yade Yasemin Önder sind zwei herausragende Stimmen der aktuellen Literatur. In ihren Romanen überzeugen sie auf ganz unterschiedliche Weise und demonstrieren dabei großes poetisches und erzählerisches Können. Ich gratuliere den beiden Schriftstellerinnen herzlich zur Auszeichnung mit den Nicolas-Born-Preisen des Landes Niedersachsen.
Die Schriftstellerin Dorothee Elmiger ist 1985 in Wetzikorn/Schweiz geboren und erhält den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis. „Dorothee Elmigers Texte haben eine herausragende ästhetische Strahlkraft in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Mithilfe sensibler formstarker Erzählverfahren und der – poetisch und zugleich politisch aufgeladenen – Arbeit am einzelnen Wort setzt sie globale Entwicklungen mit Fragen der persönlichen Wirklichkeitswahrnehmung ganz neu ins Verhältnis. Dorothee Elmigers Schreiben ist indes nicht nur reich an literarischer Intelligenz, es zeugt auch von großer Demut“, begründet die Kommission ihre Empfehlung.
Der mit 10.000 Euro dotierte Debütpreis geht an die Schriftstellerin Yade Yasemin Önder, ebenfalls 1985 in Wiesbaden geboren. „Yade Yasemin Önders rasant und fragmentarisch erzähltes Roman-Debüt ‚Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron‘ ist vieles: eine Coming-of-Age-Geschichte, ein Familiendrama mit grotesken Zügen, eine facettierte Betrachtung fataler Sozialisierung junger Frauen, eine Krankheitsgeschichte und noch viel mehr. Nicht zuletzt überraschende, überzeugende Literatur! Önders eigener Ton, ihre Fabulierkunst, ihr abgründiger Humor und die überzeugende Erzählhaltung sind preiswürdig“, so die Kommission.
Der in diesem Jahr neu einberufenen Niedersächsischen Literaturkommission gehören an: Kathrin Dittmer (Literaturhaus Hannover, Vorsitzende), Dr. Jörg Albrecht (Center for Literature – Burg Hülshoff), Dr. Iuditha Balint (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt), Lisa Kreißler (Schriftstellerin), Prof. Dr. Matthias Lorenz (Leibniz Universität Hannover) und Volker Petri (Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord e.V.).